Zum jeweiligen Meldeschluss zu der entsprechenden Veranstaltung werden ggf. an die Erziehungsberechtigten bzw. Teilnehmer die entsprechenden Mails versendet.
Der Schachverband Schleswig-Holstein hat ein berechtiges Interesse an einer Berichterstattung bzw. an einer generellen Information der Öffentlichkeit (Art.6 Abs.(1)f DSGVO).
Durch die Teilnahme an der Veranstaltung des SVSH gehen wir davon aus, dass aus aus Sicht des Teilnehmers/der Teilnehmerin keine Gründe gegen die Erstellung von Foto- bzw. Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte an die Turnierleitung oder schreiben Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. um das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) auszuüben.
Einverständniserklärung bei Minderjährigen Teilnehmern:
Der Schachverband Schleswig-Holstein benötigt im Falle von Foto- und Filmaufnahmen von minderjährigen Teilnehmern an unseren Veranstaltungen, die Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten. Hierzu wird nach der Anmeldung der/m Erziehungsberechtigter/m eine entsprechende Einverständniserklärung mit weiteren Hinweisen übermittelt. Anhand einer Bestätigungsmail seitens der erziehungsberechtigten Person kann die Anmeldung abgeschlossen werden.
Hinweis:
Die Einwilligung zu den Foto- und Filmaufnahmen ist freiwillig. Der/die Teilnehmerin bzw. die Erziehungsberechtigten können diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch möglich, wenn diese Einwilligung nicht erfolgt oder sie später widerrufen wird. Die Widerrufung dieser Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Für eine Auskunft über die erhobenen Daten und ihre Verarbeitung (Art.15 DSGVO) kann man sich an den Verantwortlichen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden. Dies gilt auch für das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zudem existiert auch nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.