Lübecker SV gewinnt die DSAM in Travemünde.
Am vergangenen Wochenende kam die größte deutsche Turnierserie, die DSAM (Deutsche Schach Amateur Meisterschaft) in das schönste Bundesland der Welt, um ihre letzten Qualifikanten für das Finale in Bad Wildungen auszuspielen. Mehr als 500 Teilnehmer in sieben Gruppen spielten fünf Partien an drei Tagen. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um unsere schleswig-holsteiner Spieler „anzufeuern“, viele Schachfreunde zu treffen und noch mehr Gespräche zu führen. Das Turnier war wie immer hervorragend organisiert und der große Spielsaal im Maritim Hotel sehr gut gefüllt, so dass das Platzangebot am Brett zwar ausreichend aber nicht üppig war. Das ist der Preis des Erfolgs dieser Turnierserie, standen sogar noch 180 weitere Spieler auf der Warteliste, die leider nicht mehr zum Zuge kamen. Erfreulich war das Abschneiden unserer Teilnehmer, von denen sich viele für das Finale qualifiziert haben. Noch erfreulicher war das Abschneiden in der „Vereinswertung“, die von 4 Spielern des Lübecker SV mit gemeinsam 16,5 Punkten von 20 möglichen gewonnen wurde. Alle Ergebnisse können auf der Seite der DSAM-Travemünde unter https://www.dsam-cup.de/travemuende/ eingesehen werden. Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch. Im nächsten Jahr wurde der Termin, ohne dass mit uns Kontakt aufgenommen wurde, von Mai auf März vorverlegt, so dass das Turnier direkt von unserer Landeseinzelmeisterschaft 2026 in Quickborn stattfinden soll. Ich habe der Turnierleitung von dieser Problematik berichtet. Mal sehen, ob zumindest für 2027 der Termin wieder später gelegt werden kann.