Der Schachverband Schleswig-Holstein lädt ein zu einem

 

Regionaler Schiedsrichter-Lehrgang

 

Termin                      Teil 1: Samstag, 16.03.2024 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Teil 2a: Sonntag, 17.03.2024 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

oder

Teil 2b: Sonntag, 07.04.2024 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Lehrgangsort          Max-Planck-Schule Kiel (ehemalige Jahnschule)

Winterbeker Weg 7, 24224 Kiel

Referent                   IA Fabian Winker, NSR Maximilian Rützler

 

Inhalt                                     Regelkunde (FIDE-Regeln), Turnierordnungen (SVSH, DSB),

Protest- und Verfahrensfragen, Handhabung elektronischer

Schachuhren, Turnierorganisation, Meldung Elo und DWZ,

Fälle aus der Praxis, Aufgaben des SR, Anti-Cheating

Prüfung                    Zum Abschluss des Lehrgangs wird eine schriftliche Prüfung von

60 Minuten Dauer abgelegt.

 

Lizenz                       Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten die Lizenz als Regionaler Schiedsrichter im Sinne der Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund. Diese ist die unterste Schiedsrichterlizenzstufe im DSB und berechtigt in Verbindung mit einer entsprechenden FIDE-Lizenz zu Einsätzen in den Oberligen.

 

Lehrgangsgebühr Von den Teilnehmern wird eine Lehrgangsgebühr in Höhe von

50 erhoben, die auf das Konto des Schachverbandes Schleswig-Holstein zu überweisen ist. Mitglieder eines anderen Landesschachverbandes zahlen 80 €.

Die Kontoverbindung erhalten die Angemeldeten per Mail.

 

Anmeldung             bis zum 10.03.2024 mit Angabe von Name, Adresse, Verein, Tel. und E-Mail bei      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  und parallel zur Info an den Lehrgangsleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

                                    Bitte angeben ob Termin 2a oder 2b wahrgenommen wird!

Die Teilnehmer werden gebeten, bei der Anmeldung ein aktuelles digitales Passfoto an obige E-Mail-Adresse zu senden (Dateiname nachname_vorname.jpg, möglichst nicht größer als 200 kB). Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.