Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

mit etwas Wehmut endet meine „Funktionärskarriere“ im Schachverband Schleswig-Holstein, zuletzt ja in der Funktion des Seniorenreferenten. Viele von euch wissen es ja schon seit einiger Zeit, dass sich mein privates Umfeld nach Friedberg in Bayern verlagert hat. Das damit die Wege dann doch zu weit werden, um euer Seniorenreferent zu bleiben, ist sicher einleuchtend. Das ihr jetzt auch meinem Wunsch gemäß mit Gerhard Ihlenfeld einen Nachfolger gewählt habt, der seit einigen Jahren das Seniorenschach in Schleswig-Holstein hautnah mitgestaltet hat ist eine sehr glückliche Lösung.
Aber wie es so schön in einem Lied heißt: „Nie geht man so ganz“. Auch wenn unser Sohn jetzt unseren alten Standort in Dithmarschen bewohnt, so bin ich dort jederzeit herzlich willkommen. Deswegen habe ich meinem Nachfolger auch versprochen, in den nächsten Jahren die inzwischen gut in Büsum etablierte offene Seniorenmeisterschaft von SH auch weiter zu leiten und zu organisieren.
Und auch wenn ich in der Zwischenzeit seit ein paar Jahren für das Seniorenschach des Deutschen Schachbundes verantwortlich bin, so kann ich nicht verhehlen, dass mir in über 15 Jahren Schleswig-Holstein, insbesondere in der Schachfamilie doch eine liebgewonnene Heimat war. In diesem Sinne freue ich mich auf die Zusammenarbeit in der Seniorenkommission des Deutschen Schachbundes mit meinem Nachfolger und Freund Gerhard Ihlenfeldt. Wir sehen uns, so ihr alle wollt gerne im September in Büsum und ansonsten auf den vielen wunderschönen Seniorenturnieren in allen Landesteilen unserer schönen Republik.

Euer Gerhard Meiwald