Mich erreichte die Bitte von Jan Erik Schaper (SK Kaltenkirchen), im Sinne einer Breitenschach-Aktivität auf folgende Veranstaltungsreihe aufmerksam zu machen. Da es sich hier um besondere schachliche Aktivitäten, die auf völkerverbindende Integrationsmaßnahmen und ein gutes gemeinsames Miteinander abzielen, komme ich dieser Bitte in meiner Funktion als Öffentlichkeits- und Breitenschachreferent des SVSH in diesem Falle sehr gerne nach.

Hier folgt nun der Ursprungstext von Jan Erik Schaper...:

Liebe Schachfreunde,
wir freuen uns, dass wir alle von uns erhofften Zusagen für eine grandiose Open Air Saison haben.

Wir werden am 01.05. in Lübeck auf dem "Walli-Fest" starten. Mit im Gepäck neben Spielmaterial haben wir die Materialien der Kampagne "Verein(t) gegen Rechtsextremismus" und Informationen über "terre des hommes". Außerdem werden wir die Besucherinnen und Besucher über die Zustände in dem kleinen Dorf Jamel in Nordwest-Mecklenburg informieren und Werbung für das Festival "Jamel rockt den Förster" machen.

Im Juli sind wir dann gleich auf drei Musikfestivals vertreten. Wir sind sehr glücklich, dass wir in diesem Jahr zwei Veranstaltungen, die in unserer unmittelbaren Umgebung liegen, mit Schach bereichern dürfen, nämlich in Langeln und Lentföhrden. Am 08.07. sind wir auf dem "Langeln Open Air", vom 14.07. - 16.07. sind wir auf dem Wutzrock in Hamburg-Bergedorf und vom 27.07. - 28.07. sind wir auf dem "Lentföhrden Open Air". Auch auf diesen Veranstaltungen werden wir die Besucherinnen und Besucher gesellschaftspolitisch informieren, Werbung für den Schachsport und unseren Verein machen.

Für das Wutzrock hat sich ein bundesweit bekannter Schachspieler angekündigt. Wolfgang Pajeken Fide Meister und Schachtrainer des Jahre 2011 wird uns vor Ort mit seinem schachlichen Können begeistern und tatkräftig unterstützen. Er hat einige bekannte deutsche Schachgrößen in deren Jugend trainiert und hat damit maßgeblich zu deren Entwicklung beigetragen. Dazu gehören u. a. GM Rasmus Svane und GM Niclas Huschenbeth. Wahrscheinlich könnt ihr euch auf eine Simultanveranstaltung am Samstagvormittag zugunsten terre des hommes und "Jamel rockt den Förster" mit ihm freuen.

Zu einem Schachcafe gehört selbstverständlich auch Kaffee. Auf ausgewählten Festivals wird direkt gehandelter Kaffee aus Kenia angeboten. Muthoni "Soni" Schneidewind ist in Kenia als Tochter von Kaffebauern aufgewachsen. Sie hat sich mit ihrer Familie in Kaltenkirchen niedergelassen. Wir kennen sie vom Kaltenkirchener Wochenmarkt, da sie u. a. dort ihren einmaligen Kaffee in verschiedenen Röstungen verkauft. Damit unterstützen wir eine Kaltenkirchenerin mit einem weiteren großartigen sozialen Projekt. Nicht nur, dass der Kaffee direkt gehandelt wird, zusätzlich gehen 10% der Einnahmen des Verkaufs von Chania Coffe an den Kedovo e. V.. Dieser realisiert sehr viele Projekte in Kenia und wurde 2013 ebenfalls von Muthoni „Soni“ Schneidewind gegründet. Zu den Projekten gehören u. a. Renovierung Ndurutu Primary School, Wassertanks für Nyeri, Nachhaltiger Kaffeeanbau u. v. m.. Für weitere Informationen, da diese sehr umfangreich sind, verweise ich auf die Homepage www.kedovo.org und www.chaniacoffee.de, inklusive Online Shop.

Das Open Air Finale findet am letzten Augustwochenende in Jamel statt. Dort werden wir zum 4. Mal zusammen mit Birgit und Horst Lohmeyer für Demokratie und Toleranz demonstrieren. Laut Bela B. von der Band "Die Ärzte" ist es "das wohl wichtigste Musikfestival in Deutschland!" und der SK Kaltenkirchen ist wieder mittendrin!

Passender als unser Vereinsmitglied Sven Reddöhl kann ich es nicht beschreiben, aus welchem Grund wir die Festivals bereichern und insbesondere nach Jamel fahren: „Alles in allem muss man sagen Schach gegen rechts funktioniert sehr gut und wenn die Veranstaltung dazu beigetragen hat, dass, wenn auch nur einer von den anders Denkenden einmal richtig überlegt und sein Leben in die richtige Richtung lenkt, dann ist diese Veranstaltung absolut gelungen.“

Die DSJ hat bereits das Wutzrock Festival in ihren Jahreskalender aufgenommen und wirbt darüber für Unterstützung. Über Schachfreunde, die uns und die Veranstaltungen besuchen oder sogar unterstützen,in welcher Form auch immer, würden wir uns selbstverständlich sehr freuen.


Mit schachlichen Grüßen
Jan Erik Schaper Jugendwart des SK Kaltenkirchen