Vor einigen Jahren gab es einmal im Jahr den Tag des Schachs: Alle Vereine waren aufgerufen, Schach-Aktionen in der Öffentlichkeit durchzuführen und diese mit einem kleinen Bericht zu dokumentieren. Für die besten Aktionen gab es dann Preise. Im vergangenen Jahr wurde diese Tradition mit dem „Lasker-Tag des Schachs“ wieder zum Leben erweckt, aber das wird vermutlich eine einmalige Aktion bleiben. Ein Verein aus dem hohen Norden, die SG Plöner See, setzt auch ohne Preise den Tag des Schachs einfach fort und lädt mich jedes Jahr im August ein, auf dem Marktplatz simultan zu spielen. Das lässt sich nicht immer mit meinem Terminplan in Einklang bringen, aber am 10.August 2019 war es wieder soweit: Um 12:30 Uhr saßen zehn Mitglieder des Vereins an den Brettern und ich eröffnete am ersten Brett mit 1….Sf6. Zur Erläuterung: Ich wähle immer abwechselnd Schwarz und Weiß, wenn ich simultan spiele. Zwischendurch sah es mal regnerisch aus, aber das Wetter hielt und am Ende gelang es mir, achtmal zu gewinnen und zwei Partien zu remisieren.

Ich bedanke mich für die Einladung und freue mich schon darauf, im kommenden Jahr wieder die Klingen mit der SG Plöner See zu kreuzen! Hier kann man die Partien nachspielen - ich übernehme keine Garantie, dass die Zugfolge immer absolut korrekt wiedergegeben ist.