Der Landessportverband Schleswig-Holstein hat auch in diesem Jahr wieder seinen Innovationsfonds aufgelegt: https://www.lsv-sh.de/index.php?id=715
Der Schachverband Schleswig-Holstein hat zwei Projekte eingereicht, die beide genehmigt wurden.
Eines dieser Projekte heißt "Schach im Internet", der Projektleiter ist Ullrich Krause.
Bei diesem Projekt geht es darum, das Erscheinungsbild unserer Vereine im Internet zu verbessern. Das Angebot richtet sich an alle Schachvereine, die dem Schachverband Schleswig-Holstein angehören und die an einer professionellen Webseite auf Basis eines Content Management Systems (Joomla oder Word Press) interessiert sind.
Unser Angebot besteht darin, dass ich den teilnehmenden Verein dabei unterstütze, das Content Management System auf seiner Webseite zu installieren und einzurichten. In einem eintägigen Workshop vor Ort wird der Webmaster des Vereins (oder ein entsprechendes Team) in die Bedienung des CMS eingewiesen, so dass die weitere Pflege des Internetauftritts eigenständig erfolgen kann. Die Kosten für den Workshop und die installierten Komponenten werden zu 100% aus den Mitteln des Innovationsfonds übernommen, für den teilnehmenden Verein entstehen keine Kosten.
Die Besonderheit dieses Angebotes besteht darin, dass neben den Standardfunktionen eines modernen Internetauftritts (Nachrichtenblog, Terminkalender, Download-Bereich etc.) schachspezifische Erweiterungen installiert und erläutert werden: Ehrentafel, Ergebnisdienst, am Rechner nachspielbare Schachpartien etc. Beispiele dafür findet man auf diesen Webseiten
www.norddeutsche-schachverbaende.de
Das Layout wird nach den Wünschen des teilnehmenden Vereins gestaltet. Wichtig ist der Hinweis, dass die weitere Pflege der Webseite dann durch den Verein erfolgen muss, ich gebe sozusagen nur Starthilfe.
Das Einzige, was Sie tun müssen, um dieses Angebot wahrzunehmen: Schreiben Sie eine E-Mail an
Aus Kosten- und Termingründen ist die Anzahl der teilnehmenden Vereine auf 12 beschränkt.
Bisher haben die folgenden Vereine am Projekt teilgenommen bzw. ihr Interesse bekundet:
Norddeutsche Schachjugend