Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich keine Ansprechpartnerin für Frauenschach auf Ihrer Homepage finde, habe ich die obige Adresse gewählt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. schreibt die 30. Offene Deutsche Damenfernschach-Meisterschaft aus, die allen Schachspielerinnen mit einem Wohnsitz in Deutschland offensteht. Eine Mitgliedschaft beim Deutschen Fernschachbund e.V. ist nicht notwendig.
Das Turnier wird auf dem Server des internationalen Fernschachbundes ICCF angelegt und gespielt. Ein Zugang zum Internet ist daher notwendig. Der Meldeschluss ist der 31. Oktober 2025. Das Turnier beginnt am 15. November 2025.
Es ist dem Deutschen Fernschachbund ein Anliegen auch im Fernschach den Frauenanteil zu erhöhen. Wir sprechen deshalb die Damenreferentinnen der Mitgliedsverbände des Deutschen Schachbundes sowie der zehn größten deutschen Schachvereine an. Wir bitten die Turnierausschreibung in Ihren Medien publik zu machen und dafür zu werben.
In der deutschen Schachöffentlichkeit kursieren zwei Gerüchte über das Fernschach. 1. Es würde nur noch per Computer gespielt, 2. Alle Partien würden remis ausgehen.
Im Fernschach können seit langem alle Hilfsmittel eingesetzt werden, einschließlich der Beratung von starken Schachspielern/innen. Dazu gehören auch Engines. Es reicht aber nicht aus, nur einen Engine-Zug abzusenden, man sollte auch mit der Engine analysieren und Eröffnungsbücher oder Datenbanken zur Hilfe nehmen. Viele Vorschläge von Engines sind indifferent und letztlich muss der Mensch entscheiden.
Im Spitzenfernschach gehen die meisten Partien tatsächlich remis aus, weil sich die Spielstärke irgendwann neutralisiert. Die letzte Partie des Finales der 29. Offenen Deutschen Frauen-Fernschachmeisterschaft dauerte 92 Züge, war ein umkämpftes Endspiel, das letztlich aufgrund der Materialsituation nicht zu gewinnen war. Titelverteidigerinnen sind FS-IM Kirstin Achatz und FS-IM Barbara Bold. Nicht alle Partien gingen remis aus, sonst hätte es keine Siegerinnen gegeben.
Ausschreibung der 30. Offenen Deutschen Damen-Fernschachmeisterschaft 2025/ 2026
Für Rückfragen stehe ich gerne per Mail unter zur Verfügung. (Anmerkung: Kontaktdaten siehe Ausschreibung)
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Heiermann