„Team Levi“ hat wieder zugeschlagen und diesmal den Vizemeistertitel mit nach Hause gebracht! Hinter uns liegt eine aufregende Woche voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente. Wie so oft in Willingen flossen am Ende meine Tränen, diesmal jedoch vor Freude, Stolz und tiefem Respekt.

Levi hat bereits an mehreren Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Unabhängig vom Ausgang blieb der Traum von der großen Bühne stets lebendig und wurde mit beeindruckender Ausdauer weiterverfolgt. 

Dass Levi so weit gekommen ist, liegt nicht nur an seinem Talent und seiner Disziplin, sondern auch an dem großartigen Team, das ihn begleitet. Allen voran sein Heimtrainer Wolfgang Krüger, der Levi nun schon seit Jahren auf seinem Weg unterstützt, mit viel Engagement, Erfahrung und dem Gespür dafür, wann zusätzliche Unterstützung nötig ist. Dank ihm und weiterer Spezialtrainer, die er ins Boot holt, ist Levi bestens aufgestellt. Ein großes Dankeschön an alle, die mitwirken, zu viele, um sie alle aufzuzählen. Und wie Levi mir mal gesagt hat: Das wäre sowieso nicht besonders schlau. 😉

Besonders gefreut hat uns, dass Levi dieses Jahr bei der DJEM von Landeskadertrainer Thomas Thannheiser betreut wurde, der nicht nur ein erfahrener Coach, sondern auch Vereinskollege ist. 

Mit dann noch ein paar zusätzlichen Tipps und Tricks vom Heimtrainer sowie der richtigen mentalen Vorbereitung war das „Paket Levi“ perfekt geschnürt.

Und diesmal passte einfach alles. Wer nun glaubt, Levi hätte in der letzten Runde auf Risiko verzichtet, um mit einem Remis auf den Titel zu spekulieren, irrt sich. Er hat in der entscheidenden Partie sein Bestes gegeben und das Remis war hart erkämpft und sicherte ihm zunächst den dritten Platz. Dann aber wendete sich das Blatt, und Levi rückte, zur großen Freude, auf Platz zwei vor. Vizemeister!

Und wer weiß, vielleicht hat Levi im nächsten Jahr die erneute Chance die Bühne zu erobern. Daran arbeiten wird er zumindest, so wie ich ihn kenne.

Yvonne MalinowskyIMG 4036