Dress-Code ab der Spielsaison 2025/2026
Nach dem „Jeans-Gate“ bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft 2024 im Big-Apple (New York/USA) war den Mitgliedern der Spielkommission klar, dass bezüglich des Erscheinungsbildes der schleswig-holsteinischen Schachspieler etwas geschehen muss. Der ehemalige Weltklassespieler Magnus C. weigerte sich, den erforderlichen Dress-Code mit Anzughose, Hemd und Jackett zu erfüllen. Dies war besonders unerfreulich, wurden doch ausgerechnet seine Partien live im Norwegischen „Slow-TV“ übertragen.
Um sich ein Bild vor Ort zu machen, traf sich die Spielkommission am vergangenen Wochenende im Hilton Hotel in New York Midtown. Bei der Einreise in die USA ereigneter sich jedoch folgender dramatischer „Zwischen-Fall“. Sechs Sicherheitsbeamte der USA forderten, trotz mehrmaliger Warnung, Seniorenreferent Gerhard I. auf, seinen Gürtel aus der Hose ziehen. Und dann passierte, was nicht passieren durfte. Die Jeans verlor den Kampf gegen die Schwerkraft.
Spätestens seit diesem zweiten „Jeans-Fall“ waren auch die letzten Zweifler überzeugt, dass ab der kommenden Saison 2025/2026 ein „Dress-Code“ wie bei den Weltmeisterschaften eingeführt werden muss.
Daher gilt ab der nächsten Saison eine Anzug-Pflicht, bestehend aus Hemd, Hosen und Jackett.
Büsum, den 01. April 2025
Für den Schachverband Schleswig-Holstein
Dirk Martens