Zum Abschluss der Darstellung der Situation oberhalb der Landesliga mit der Beteiligung von Teams aus Schleswig-Holstein folgt nun eine Übersicht zur Oberliga Nord Gruppe Nord.

Hinter  dem SK Doppelbauer/Turm Kiel II war die Liga im Vorjahr extrem ausgeglichen und das ist sie jetzt auch noch, bzw. wieder. Das  Team aus Preetz bildet die Elo-Spitze, wird aber kaum jemals in Bestbesetzung (nach Elo) antreten. Sie werden aber eine gewichtige Rolle spielen. Ob dem Lübecker SV endlich der Sprung in die 2. Liga gelingt? Mit Martin Kololli und Alexander Rieß stünden die Chancen nicht schlecht, aber die beiden spielen nicht mehr, so dass zu vermuten ist, dass das Team leider ein Prellbock für die eigene zweite Mannschaft in der Landeslga bleiben wird. Aber die Lübecker sind neben dem Preetzer TSV nicht zu unterschätzen - von keinem Team. Das wiederum könnte dem dritten Team aus Schleswig-Holstein nur recht sein. Der SV Bad Schwartau profitierte davon, dass der Lübecker SV II als Sieger der Landesliga nicht aufsteigen konnte, weil die eigene erste Mannchaft ihnen im Weg stand. Nun spielen sie Oberliga! Sie sind der klare Außenseiter in der Oberliga und der Klassenerhalt würde eine Überraschung sein. Das wiederum könnte sie beflügeln.

  Eloschnitt der ersten 8 Vorsaison Eloschnitt aller gemeldeten Spieler
SF Schwerin 2256 2325 2151
SC Königsspringer HH 2174 2219 2089
Hamburger SK III 2254 2276 2175
Lübecker SV 2256 2221 2170
SK Johanneum Eppendorf 2297 2314 2193
Preetzer TSV 2317 2315 2229
FC St. Pauli II * 2275 2229 2218
SC Diogenes 2228 2231 2116
SV Bad Schwartau * 2051 2048 1915
Schachfreunde HH 2171 2217 2102
* = Aufsteiger