Vom 05. bis zum 17. September fanden in Mamaia, Rumänien, die Jugendweltmeisterschaften in den Altersklassen U14, U16 und U18 statt. Die Deutsche Schachjugend war mit 15 Jungs und Mädchen vertreten, von denen einige zum zumindest erweiterten Favoritenkreis zu zählen waren. Am Ende sprang mit Silber für Charis Peglau (Schachzentrum Seeblick) in der Alterklasse U14w und Bronze für Marius Fromm (neu bei SK Doppelbauer Kiel (vormals Turm Kiel)) in der Altersklasse U18 auch 2x Edelmetall heraus. Insgesamt war das Abschneiden des Deutschen Teams eher durchwachsen. Nur 4 der 15 Starter und Starterinnen konnten ihre Elozahl bestätigen, bzw. verbessern. Welch hartes Brot bei diesen internationalen Vergleichen zu kauen ist, bekam auch der frischgebackene Deutsche Meister Leonardo Costa (Münchner SC) zu spüren. An 2 in der Altersklasse U14 gesetzt, musste er sich mit Rang 15 begnügen.

 

Schleswig-Holstein war neben Marius Fromm (ist aus Greifswald zu den Kielern gewechselt) noch mit Keyvan Farokhi (SK Doppelbauer Kiel (vormals Turm Kiel)) in der Alterklasse U16 und Ornella Falke (Elmshorner SC) in der Alterklasse U18w) vertreten. Während Keyvan mit Rang 73 nicht zufrieden sein wird, darf Ornella dies sicherlich sein. Sie erreichte Rang 33 und einen Elozuwachs von 24,4 Punkten.