Liebe Schachfreunde und -freundinnen!
Am letzten Samstag fand in Kiel die diesjährige Blitz-Meisterschaft der sieben norddeutschen Landesverbände statt.
30 Teilnehmer waren dabei, darunter einige aus der oberen Hälfte der deutschen Blitz-ELO-Rangliste
https://ratings.fide.com/rankings.phtml?continent=0&country=GER&rating=blitz&gender=&age1=0&age2=0&period=2022-05-01&period2=1
Überraschend war, dass viele Hamburger Spitzenkräfte fehlten - sieht man mal von den Gebrüdern Krause ab, die zwar jetzt für St. Pauli antreten, ihre schachlichen Wurzeln aber in Bargteheide und damit in Schleswig-Holstein haben.
Überlegener Sieger der Turniers wurde IM Jakob Leon Pajeken von Doppelbauer Kiel mit 24,5 von 29 möglichen Punkten
https://chess-results.com/tnr636198.aspx?lan=0&art=1[https://chess-results.com/tnr636198.aspx?lan=0&art=1]
Auch die übrigen Schleswig-Holsteiner schnitten erfreulich gut ab. Dies gilt insbesondere für FM Daniel Kopylov, der mit Platz 6 diesmal vor seinem Vater Michael einkam. Platz 7 ging an FM Falko Meyer aus Norderstedt.
Die Spieler auf den Plätzen 1 bis 8 sind für die Deutsche Blitz-Einzel-Meisterschaft qualifiziert, die in diesem Jahr wieder im Rahmen des Meisterschaftsgipfels in Magdeburg ausgetragen werden soll. Zu diesen Spielern gehören auch die bereits erwähnten IM Benedict Krause auf Platz 3 und FM Jonah Krause mit Platz 8.
Auch auf dem wichtigen Platz 9 landete ein Schleswig-Holsteiner: FM Magnus Arndt (Doppelbauer Kiel) konnte diesen Platz ergattern und qualifizierte sich damit bereits für die Norddeutsche Blitz-Meisterschaft des nächsten Jahres.
IM Michael Kopylov belegte den undankbaren 11. Platz und verpasste damit beide Qualifikationen.
Schöne Grüße
Euer Henning
PS. Der Bericht erreichte mich während einer Auslandsdienstreise und deshalb kann ich ihn leider erst heute veröffentlichen.